Inkluisve kompletten Material: Neo, Weste, Ski, Kneeboard, Wakeboard!
Nur Badesachen mitbringen! :-)
Online Preis | Vor Ort Preis | |
Jugendliche 4 bis 15 Jahren | 25 € | 25 € |
Erwachsene ab 16 Jahren | 25 € | 35 € |
Online Tickets hier: http://seepark.hotsport.de/online
Online Tickets für Grundkurs müssen mindestens 5 Std. vorher gebucht werden!
Inkluisve Material: Neo, Weste, Ski, Kneeboard
Nur Badesachen mitbringen! :-)
Online Preis | Vor Ort Preis | |
Jugendliche 6 bis 15 Jahren | 29 € | 29 € |
Erwachsene ab 16 Jahren | 29 € | 39 € |
Optional Beginner Wakeboard (für Kinder bis Jgdl. kostenlos) |
10,- | 12,- |
Online Tickets hier: http://seepark.hotsport.de/online
Online Tickets für Grundkurs müssen mindestens 5 Std. vorher gebucht werden!
Preise inkl. DWWV Grundschein und Sportausweiß
Der Grundkurs kann auf Wunsch auf den Tag verteilt werden. z.B.: 15 Uhr Stufe 1, 17.30 Stufe 2!
Für Körper und Geist ist es allerdings am besten, mindestens eine Nacht drüber zu schlafen und dann weiter zu machen!
Unsere Empfehlung: GK1 machen und ein paar Tage später wiederkommen und GK2 machen!
Am Anfang vom Gk2 bekommst Du deinen Antrag für den Grundschein. Bitte nach dem Kurs ausfüllen, an der Theke abgeben oder in den Briefkasten werfen.
Treffpunkt zur Anmeldung ist der Haupteingang des Seeparks.
Dort findet Ihr die Wasserski und Wakeboardausgabe wo Ihr Euch anmelden könnt und eingekleidet werdet.
Nach der Einkleidung schauen wir uns ein Einführungsvideo an und treffen uns dann am Strand!
Die erste Hälfte des Kurses findet an der Elektro Winde "Rixen- Start- Trainer" statt.
Die zweite Hälfte an der neuen großen Trainings Anlage "Little Bro".
Bei wenig Betrieb kann es nach einer kurzen Einführung teilweise schon direkt an die große Bahn gehen und wir kombinieren Grund Kurs Stufe 1 und 2.
Der immer wieder gehörte Satz: "Ich kann das nicht, ich habe das noch nie gemacht!" gilt bei uns nicht. Denn für Euch haben wir einen ganz speziellen Einstieg: den Rixen- Start-Trainer "Winch" und die große Trainingsanlage "Little Bro".
Der Trainer übt mit Euch das Starten und Kurven Fahren. Nach jedem Start gibt es individuelle Rückmeldungen an Euch. Die Beschleunigung an den Trainingsanlagen ist wesentlich geringer und Ihr seit immer in der Nähe des Ufers und des Trainers. Ihr werdet einfach ca. 50 m direkt am Ufer entlang gezogen. So werdet ihr beim Starten sicher und müsst es nicht gleich an der großen Anlage probieren.
Hier wird Spaß garantiert, ganz ohne Frust!
Stufe 1 macht riesen Spaß und alle wollen weitermachen.
Deshalb solltest Du auf jeden Fall den Kombikurs buchen.
Dieser ist wesentlich günstiger und den zweiten Kurs kannst Du machen wann Du möchtest.
Schon Stufe 1 für die meisten Beginner eine große körperliche Herausforderung.
Als Sportlehrer empfehlen wir nach den ersten zwei Stunden möglichst ein paar Tage Pause zu machen, drüber zu schlafen und den evtl. auftretenden "Muskelkater" auszukurieren. Dann hast Du von der Stufe 2 viel mehr. Unser Seepark bietet nach dem Kurs auch noch genügend andere Angebote zum entspannen und sporteln.
Das schöne an dieser Sportart ist, dass sich die Seilbahn bei jedem Wetter für Euch dreht.
Regen ist gar nicht schlimm,.. denn naß wird man ja sowieso.
Neoprenanzüge schützen Euch vor niedrigeren Temperaturen, Wind und Regen.
Ihr werdet mit bis zu 7mm Neopren ausgerüstet so, dass das Fahren von März bis Dezember kein Problem ist.
Anfängern empfehlen wir den ersten Kurs zwischen Mai und September zu machen.
Nach Absolvierung der Grundkursstufe 2 erhälst Du den Grundschein des Deutschen Wasserski und Wakeboard Verbandes (DWWV). Der Grundschein ist an allen zertifizierten DWWV Stützpunkten gültig. Mit dem Grundschein kann man direkt im Öffentlichen Betrieb der großen Seilbahnen fahren ohne weitere Kurse zu machen. Der Grundschein wird mit dem Sportausweis direkt vom DWWV zugeschickt.
Der Besitz eines Deutschen Sportausweis ist Dein Grundschein und berechtigt Dich neben dem Fahren im Öffentlichen Betrieb aller zertifizierten Seilbahnen auch zum Nutzen der Kauf- und Service Vorteile bei Partnern und Sportverbänden. Partner sind zum Beispiel: Apple, Barmenia, HRS, Telekom, Sixt, Blaupunkt,...
Mehr Infos zum Sportausweis und allen Partnern hier: http://www.sportausweis.de/Partner
Der Deutsche Wasserski & Wakeboard Verband ist der anerkannte Spitzenveband im Deutschen Olympischen Sportbund. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportausweis bietet der DWWV einen Grundschein für alle Wasserski & Wakeboard Fahrer an. Dieser Grundschein bestehend aus dem Deutschen Sportausweis mit einem entsprechenden "Stamp" weist Sie als Sportler des Wasserski & Wakeboardsports aus. Der Deutsche Sportausweis bietet zahlreiche Vorteile, sowie Rabatte in allen Breichen und Unterstützt den Deutschen Wasserski & Wakeboardsport. Weitere Informationen über den Deutschen Sportausweis finden Sie hier: http://www.sportausweis.de/Home
Folgende Seilbahnen sind zertifiziert und nach einem Qualitätsstandard geprüft:
Heede http://www.blue-bay.de
Idasee http://www.blue-bay.de
Veendam http://www.blue-bay.de
Alfsee StrandArena http://www.strandarena.de
Wasserski Salzgitter http://www.wasserski-salzgitter.de
Marburg/ Niederweimar http://www.hotsport.de
Geisenfeld http://www.wasserskipark-geisenfeld.de
Zossen http://www.wasserskipark-zossen.de
Beckum http://www.twincable-beckum.de
Berlin Großbeeren http://www.wakeboarding-berlin.de
ICA Training German from Hot Sport on Vimeo.